Säure-/Basen Haushalt - Naturheilpraxis Krieger Brühl

Säure - / Basenhaushalt

Abb.:23 Urin-pH Tagesprofil
Abb.:23 Urin-pH Tagesprofil

 

Die Säurekonzentration in verschiedenen Bereichen unseres Körpers muß in sehr engen Grenzen konstant gehalten werden, da schon geringfügige Abweichungen zu massiven Störungen im Stoffwechsel führen können.

Maßgeblich an der Regulation ist die Niere beteiligt, so daß über den Urin eine Beurteilung des Säure-/Basenhaushalts möglich ist: mit Hilfe von Lackmus-Indikatorpapier wird der Säuregrad des Urins bestimmt, an der Farbvergleichskala abgelesen und in ein Diagramm eingetragen.

 

Gemessen wird: - der erste Morgenurin, vor dem Frühstück,

                                - ca. 1 Std. nach dem Frühstück,

                                - kurz vor dem Mittagessen,

                                - ca. 1 Std. nach dem Mittagessen und

                                - vor dem Schlafengehen


Der Urin - pH - Wert unterliegt stoffwechselbedingt, abhängig von  aufgenommener Nahrung, körperlicher Aktivität etc. natürlichen Schwankungen. Daher geben Messungen an mehreren Tagen hintereinander ein genaueres Bild.

                                

 
Liegen die pH-Werte nach den Mahlzeiten - entsprechend dem Kurvenverlauf - im basischen Bereich, spiegeln sich hier die nach den Mahlzeiten zeitversetzt im Urin  auftretenden Basenfluten wider und der Haushalt ist ausgewogen. Liegen  jedoch die Meisten oder alle Werte im sauren Bereich, kann das auf eine
Übersäuerung hinweisen, da die physiologischen Basenfluten fehlen.

 

www.naturheilpraxiskrieger.de, 50321 Brühl, Gartenstrasse 11, Tel.: 01575-4185667

Nach oben Standard Ansicht